Ausführlichen Bericht im nächsten UVPA zum StUB-Gutachen für die Strecke Thon-Erlangen …
Stadtratsanträge
Stadtrat soll Mindestlohn beschließen
Nach SGB II muss ein Arbeitsloser jede Arbeit annehmen, die nicht „unzumutbar“ ist …
Keine Jagd mehr im Regnitzgrund
Der Regnitzgrund soll nicht mehr zu Jagdzwecken verpachtet werden …
Popularklage gegen den kommunalen Finanzausgleich in Bayern
Die Stadt Erlangen soll sich der Popularklage des Bezirks Schwaben und weiterer kommunaler Gebietskörperschaften gegen den kommunalen Finanzausgleich in Bayern wegen der ungenügenden Finanzausstattung der Kommunen anschließen.
Informationsstand der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD)
Wir beantragen nun und zum wiederholten Male, dass die Fraktionen des Erlanger Stadtrates über Anmeldungen einer Demonstration, eines Informationsstandes, eines Umzuges usw. der NPD und anderer rechter Organisationen sofort und unverzüglich unterrichtet werden …
Ablauf der BürgerInnen-Versammlung für die Gesamtstadt
Seit einigen Jahren sind die BesucherInnenzahlen bei den BürgerInnen-Versammlungen für die Gesamtstadt erschreckend gering …
Änderung der städtischen Stellplatzsatzung
Für betreutes Wohnen soll die Stellplatzsatzung geändert werden …
Polizeieinsatz aus Anlass des NPD-Aufmarsches am 2.10.04
Ein massives Polizeiaufgebot prägte am 2. Oktober das Straßenbild in Erlangen. Die Demonstrationsroute der NPD wurde weiträumig abgesperrt und GegendemonstrantInnen unnachgiebig auf Abstand gehalten …