Der Fuß- und Radweg entlang dem Alterlanger Weiher ist gepflastert. Zwischenzeitlich hat sich das Pflaster an unzähligen Stellen, vor allem an den Rändern abgesenkt.
Neubau des Landratsamtes durch den Landkreis Erlangen-Höchstadt
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt plant, in absehbarer Zeit für das Landratsamt am Marktplatz in Erlangen einen Neubau zu errichten. Bisher wurde über den Standort des neuen Landratsamtes noch nicht entschieden …
Landratsamt soll in Erlangen bleiben
ERLANGEN – In Zusammenarbeit mit Kreisrat Manfred Bachmayer hat sich Grüne Liste Stadtrat Wolfgang Winkler mit einem Antrag zum Neubau des Landratsamtes an Oberbürgermeister Siegfried Balleis gewandt. Ziel der Initiative ist es, den Standort des Landratsamtes in Erlangen zu erhalten.
Zuschuss für das Grüne S.O.f.A.
Der Verein Grünes S.O.f.A. leistet seit elf Jahren hervorragende Arbeit bei der Betreuung und Förderung von Alleinerziehenden…
Tafelmaier-Logo bleibt
Es bleibt beim bisherigen Tafelmmaier-Logo, so beschloss es der Stadtrat am 25. Januar. Ein gemeinsamer Antrag von SPD und Grüner Liste stoppte den Alleingang des Oberbürgermeisters …
Aktiv gegen Kinderarbeit
In seiner Sitzung am 23.2.06 hat der Stadtrat auf Anregung des Agenda 21-Beirats und aufgrund eines GL-Antrags einstimmig beschlossen, bei der Bekämpfung von ausbeuterischer Kinderarbeit mit zu wirken und bei kommunalen Vergaben entsprechende Richtlinien zu beachten.
Erstattung der Konzessionsabgabe für Solaranlagen
Eine Initiative von Prof. Martin Hundhausen (Sonnenenergie Erlangen e.V.) findet die GL sehr untertützenswert und hat beantragt: Alle BürgerInnen, die eine Solaranlage auf einem selbst bewohnten Wohngebäude errichten, erhalten über einen Zeitraum von 10 Jahren eine Erstattung bei der Konzessionsabgabe, die für den Strombezug über die Stadtwerke an die Stadt Erlangen sonst zu zahlen ist.
Fläche für einen Graffiti-Wettbewerb
Die GL unterstützt den Beschluss des Jugendparlaments und beantragen die Zuteilung einer Fläche für einen Graffiti – Wettbewerb.