Arcaden: Plakatflut ohne Genehmigung verzerrt Chancengleichheit

Seit zwei Wochen ist Erlangen mit Arcaden-Plakaten zugepflastert. Ein großer Teil der Plakate, die für eine uneingeschränkte Realisierung des Einzelhandelszentrums werben, sind ohne Genehmigung aufgestellt worden. „Dadurch ist ein fairer Wettstreit um die Wählerstimmen für den Bürgerentscheid 1 „Stadtverträgliche Arcaden“ bzw. dem entgegengesetzten Ratsbegehren nicht mehr gewährleistet“ …

Weiterlesen …

Letzte Klappe für „Die Straßen von Erlangen“

Reality-TV in Erlangen: Ein Fernsehteam der Süddeutschen TV-Produktionsgesellschaft begleitete inzwischen zum zweiten Mal den Außendienstmitarbeiter des Sozialamtes bei seinen Hausbesuchen. Ausgestrahlt wurden beide Sendungen im April 2003 und im Juni 2004 im Programm des Privatsenders „VOX“. Anmoderation der ersten Sendung: „Auf den Straßen von Erlangen auf dem Weg ins Elend. Reinhold Wießner ist Sozialermittler, Spion, Detektiv, Verwalter der Armut …“. Die Grüne Liste vertritt die Meinung, dass unabhängig davon, wie man diese Art von Öffentlichkeit beurteilt, es nicht zur Diffamierung von Personen führen darf. Nun dürfte die letzte Klappe gefallen sein …

Weiterlesen …

Einschnitte im Busverkehr

Kurz vor der Sommerpause stehen im Stadtrat Einschränkungen des Busverkehrs auf der Tagesordnung. Nach fast 2 Jahren Vorgeplänkel wurde im Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss am 27.7. und dann zwei Tage später im Stadtrat eine in den letzten Monaten ausgearbeitete Kürzungsliste verabschiedet …

Weiterlesen …

Offener Brief von Ralph Giordano an das Theater Erlangen

Als Überlebender des Holocaust protestiere ich zunächst einmal im eigenen Namen gegen Ihre Absicht, ,Die Wölfe‘ aufzuführen, weil mich Ihre Argumente in keiner Weise überzeugen. Ich erspare mir, Ihnen Details der Rehberg’schen Vita vom Eintritt in die NSDAP 1930 bis zu seiner Hymne zu ,Führers‘ 50. Geburtstag zu rekapitulieren …

Weiterlesen …

Proteste gegen Berlusconi-Besuch/CSU-Parteitag

Für die Fraktionsvorsitzende der Grünen Liste Erlangen stellt die Demonstration ein großer Erfolg dar: „3000 entschlossene Menschen haben gezeigt, dass der Rechtspopulist Berlusconi in Nürnberg unerwünscht ist“ freute sich Gudrun Bußmann, die an der Spitze der Großdemonstration mitmarschierte.

Weiterlesen …