Der Stadtrat soll die Proteste der Belegschaft gegen die Schließung des AEG-Werks in Nürnberg durch den Mutterkonzern Eletrolux unterstützen.
Spenden für ein Krankenhaus in San Carlos
Das Thema der Vollversammlung der Grünen Liste am 7. Februar 2006 war die aktuelle Situation in Nicaragua – insbesondere in San Carlos.
Erlanger „Alkoholsatzung“: Grüne Liste sammelt Erfahrungsberichte
Gegen die Stimmen der Grünen Liste beschloss der Stadtrat im Dezember letzten Jahres, die Sondernutzungssatzung der Stadt für öffentliche Straßen und Plätze zu erweitern: Das Verweilen mit alkoholischen Getränken ist nun untersagt. Die Grüne Liste wird dieses Thema weiterhin kritisch begleiten.
Klage gegen den Freistaat Bayern – Konnexitätsprinzip und G 8
Am 01.01.2004 wurde in Bayern das so genannte Konnexitätsprinzip eingeführt. Nach diesem Gesetz muss der Freistaat Bayern den Kommunen alle Kosten erstatten, die diesen dadurch entstehen, dass ihnen vom Freistaat Bayern neue Aufgaben und Verpflichtungen auferlegt werden.
Büchergeld
Trotz der gesetzlich garantierten Lernmittelfreiheit wurde das Gesetz zur „Eigenbeteiligung an der Lernmittelfreiheit“ erlassen. Eine Formulierung, die zu denken gibt: Sind denn nun Lernmittel frei oder nicht?
Gedenken am Volkstrauertag
Die Grüne Liste hat beantragt, dass die städtische Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag zukünftig etwas anders gestaltet wird: So soll auf die Beteiligung der Bundeswehr bei der Veranstaltung zum Volkstrauertag in Erlangen zukünftig verzichtet und die Deserteure der Wehrmacht geehrt werden. Alle anderen Fraktionen lehnten den Antrag ab.