Gegen die Stimmen der Grünen Liste hat Ende 2005 der Stadtrat ein Alkoholverbot für öffentliche Plätze und Wege in Erlangen beschlossen. Im Stadtrat war vereinbart worden, nach einem Jahr die Erfahrungen mit der Verordnung zu diskutieren und das Alkoholverbot zu überprüfen. Inzwischen ist über ein Jahr vergangen und die Grüne Liste beantragt einen Bericht in der nächsten Stadtratssitzung …
Verwendung von Recycling-Papier in Schulen
Ergänzend zu unserem Antrag „Verwendung von Recycling-Papier in Verwaltung und städtischen Tochtergesellschaften“ beantragen wir: Auch in den Erlanger Schulen wird grundsätzlich Recyclingpapier verwendet …
Recycling-Papier in der Stadtverwaltung
Die Grüne Liste hat nun beantragt, dass in allen Bereichen der Verwaltung, den Tochtergesellschaften und in den Schulen grundsätzlich Recyclingpapier verwendet wird. Trotz eindeutiger Rechtlage wird in vielen Bereichen Recyclingmaterial nicht verwendet …
Verkehrspolitik und Stadtentwicklung
Altstadtrundgang mit Dr. Toni Hofreiter MdB, Heiner Grillenberger (Bürgerinitiative Hallenbad) GL-Stadrat Harald Bußmann und Bezirksvorstand Dr. Berthold Lausen.
Geänderte Ampelschaltungen
In letzter Zeit gingen bei der Grünen Liste zahlreiche Anfragen bzw. Beschwerden zu Änderungen bei den Ampelanlagen ein. So käme es in letzter Zeit einerseits zu Verspätungen beim Busverkehr, andererseits zu Behinderungen beim Fuß- und Radverkehr.
Neustrukturierung der Verfügungswohnungen
Die Verfügungswohnungen der Stadt Erlangen sind Eigentum der GeWoBau GmbH Erlangen. Die Stadt Erlangen hat diese von der GeWoBau GmbH Erlangen angemietet. Nach unseren Informationen ist derzeit das Wohnungsamt der Stadt Erlangen in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt dabei, die Verfügungswohnungen neu zu strukturieren.