Die Grüne Liste beantragt, dass seitens der Stadt Richtlinien erarbeitet und dann vom Stadtrat beschlossen wird, nach welchen Kriterien eine freihändige Vergabe bei Architektenleistungen und Ähnlichem zu erfolgen hat.
Erhalt der Ermächtigungsgrundlage zum Erlass für Baumschutzverordnungen
Die Bayerische Staatsregierung hat vor, die Ermächtigungsgrundlage zum Erlass für Baumschutzverordnungen gemäß Artikel 12 Abs. 2 BayNatSchG aufzuheben. Dies ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar.
Sonderprogramme mit überschüssigen Haushaltsmitteln
Der Haushalt 2006 hat nach Abzug aller Mehrausgaben und Mindereinnahmen mit einem Plus von insgesamt 32,4 Mio. Die Grüne Liste beantragt mit diesen Mitteln mehr Klimaschutz durch Energiesparmaßnahmen und die Realisierung verschiedener Projekte …
Rollstuhlgerechter Briefkasten am Rathaus
Neben dem bisher angebrachten Rathausbriefkasten wird ein weiterer Briefkasten angebracht, der auch für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe zu erreichen ist, beantragt die Grünen Liste.
Reparatur des Fuß- und Radweges im Wiesengrund entlang dem Alterlanger Weiher
Der Fuß- und Radweg entlang dem Alterlanger Weiher ist gepflastert. Zwischenzeitlich hat sich das Pflaster an unzähligen Stellen, vor allem an den Rändern abgesenkt.
Neubau des Landratsamtes durch den Landkreis Erlangen-Höchstadt
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt plant, in absehbarer Zeit für das Landratsamt am Marktplatz in Erlangen einen Neubau zu errichten. Bisher wurde über den Standort des neuen Landratsamtes noch nicht entschieden …