Nunmehr hat sich die Fa. Siemens bereit erklärt, die Zweckbestimmung des Museumswinkels aufzuheben. Dadurch ergeben für die Stadt neue Gestaltungsmöglichkeiten. Im Erdgeschoss sollte auf jeden Fall ein großer Saal für eine bürgerschaftliche Nutzung durch Vereine und Verbände geschaffen werden …
Presseinfos
GL-„Diäten“ werden gespendet
Die StadträtInnen der Grünen Liste spenden ihre Aufwandsentschädigungen („Diäten“) zum größten Teil und unterstützen damit verschiedene Projekte …
Grüne Liste unterstützt Jugendaustausch mit San Carlos
Vom 5. bis 26. August wird die erste Jugendreise nach San Carlos statt finden. Die GL untersützt diese Initiative mit 500 Euro …
GL unterstützt Forderungen der Gewerkschaften im Arbeitskampf
Die Grüne Liste unterstützt die Forderung der Gewerkschaften ver.di und GEW für Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes. Die Forderung nach steigenden Löhnen und Gehältern ohne Arbeitszeitverlängerung ist legitim und dringend geboten …
GL-Stadträtin beteiligt sich an internationalem Buchprojekt
Auf Initiative von Frau Prof. Dr. Adame Bâ Konaré, Historikerin und Gattin des Ex-Präsidenten der Republik Mali und General Sekretärs der Afrikanischen Union, reist GL-Stadträtin Dr. Pierrette Herzberger-Fofana als Autorin und Mitglied des internationalen Komitees „Mémoire d’Afrique“ von 17. bis 21.Januar 2008 nach Bamako, Mali (Westafrika) ….
Kommunales Wahlrecht für alle MigrantInnen
„Hier wo ich lebe, will ich wählen“ – diese Kampagne fordert die Einführung des kommunalen Wahlrechts für alle MigrantInnen. In der Bundesrepublik Deutschland leben gegenwärtig 4,6 Millionen AusländerInnen mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von mehr als 17 Jahren, die das Recht auf politische Teilhabe bei Kommunalwahlen nicht haben. Sie kommen aus Ländern, die nicht der europäischen Union angehören, den so genannten Drittstaaten. Die Grüne Liste unterstützt die Kampagne und hat dazu einen Stadtratsantrag eingereicht …