Es wird beantragt, in direkter Nähe zu den Räumlichkeiten des Büros für aktive Bürgerinnen und Bürger (Amt 13-3) zwei Räume zur Verfügung zu stellen, die vom Jugendparlament, der Beauftragten für das Ehrenamt, der Kinderbeauftragten und der Geschäftsführung „Bündnis für Familie“ gemeinsam genutzt werden.
„Rote Karte gegen Rassismus“ – Fußball WM 2006
Die zunehmende rassistisch motivierte Gewalt hat den Afrika-Rat als Dachverband von 50 Organisationen dazu veranlasst, eine Kampagne in Zusammenarbeit mit der internationalen Liga für die Menschenrechte und „Schwarze Fußballer gegen Rassismus“ zu initiieren.
Rechtsicherheit für transparente Aufsichtsräte
Erneut wurde die bisher immer wieder von der Grünen Liste und anderen Grünen Fraktionen vorgebrachte Position bestätigt, dass es möglich ist, Aufsichtsratssitzungen kommunaler GmbHs tansparenter zu gestalten.
Stellungnahme an die Bayerische Staatsregierung
Seit nunmehr zweieinhalb Monaten befinden sich die Beschäftigten an den Erlanger Unikliniken im Arbeitskampf. Sie streiken für den Erhalt der 38,5 Stundenwoche für alle Beschäftigten und dafür, dass der Freistaat wieder einen Tarifvertrag für seine Beschäftigten abschließt.
Ergänzung der Ausfahrtschilder an der Ausfahrt Erlangen-Nord auf der A 73
Den Ausfahrtschildern auf der A 73 bei der Ausfahrt Erlangen-Nord soll ergänzend auch der Begriff „Altstadt“ hinzugefügt werden.
Grüne Liste erklärt sich solidarisch mit Arbeitskampf im öffentlichen Dienst
Wir, die Stadträtin und Stadträte der Grünen Liste Erlangen, und auch die MitarbeiterInnen der Fraktion möchten mit diesem Schreiben unsere Sympathie und Solidarität mit eurem Arbeitskampf ausdrücken.