Veranstaltung zu den Themen Klimaschutz und Bäder

„Zukunftsfähige Politik in Erlangen“ ist der Titel einer neuen kommunalpolitischen Veranstaltungsreihe der Grünen Liste und des Erlanger Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen. Den Auftakt bildete die gemeinsame öffentliche Vollversammlung der beiden Organisationen zu den Themen Energie- und Klimaschutzpolitik und Perspektiven der Erlanger Bäder am 10. Oktober im media.art.zentrum.

Weiterlesen …

Gentechnikfreie Metropolregion Nürnberg

Drei Viertel der VerbraucherInnen lehnen Gentechnik-Lebensmittel aus guten Gründen ab. Die sogenannte Koexistenz zwischen Gentechnik und konventioneller oder Ökolandwirtschaft funktioniert nicht. Bereits jetzt sind bei manchen Lebensmitteln Verunreinigungen festzustellen, zum Beispiel Pollen von Gentechnik-Raps im Honig.
Die grüne Stadtratsfraktion Nürnberg und die Erlanger Grüne Liste haben nun beantragt, dass die beiden Städte die Initiative für eine gentechnikfreie Metropolregion ergreifen. 

Weiterlesen …

Gentechnikfreie Metropolregion Nürnberg

Drei Viertel der VerbraucherInnen lehnen Gentechnik-Lebensmittel aus guten Gründen ab. Die sogenannte Koexistenz zwischen Gentechnik und konventioneller oder Ökolandwirtschaft funktioniert nicht. Bereits jetzt sind bei manchen Lebensmitteln Verunreinigungen festzustellen, zum Beispiel Pollen von Gentechnik-Raps im Honig.

Weiterlesen …

Modellvorhaben „Wohnen in allen Lebenslagen“

Die oberste Baubehörde hat ein Modellvorhaben „Wohnen in allen Lebenslagen“ beschlossen. Bei dem Modellvorhaben geht es um Wohnprojekte für „alt und jung“. Die Stadt Nürnberg hat bereits beschlossen, sich an diesem Modellvorhaben zu beteiligen.

Weiterlesen …

Transparente Aufsichtsräte

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat in seinem Urteil vom 8.5.06 die Berufung der Stadt Passau zum so genannten Transparenzurteil des Verwaltungsgerichts Regensburg vom Februar vergangen Jahres zurückgewiesen. Damit wurde erneut die bisher immer wieder von der Grünen Liste vorgebrachte Position bestätigt, dass es möglich ist, Themen aus Aufsichtsratssitzungen kommunaler GmbHs auch zu veröffentlichen.

Weiterlesen …

Südkurve scheitert vorm Achtelfinale

Scharf kritisiert wurde von Seiten der Grünen Liste, dass einem rein kommerziellen Veranstalter in Erlangen besondere Privilegien eingeräumt werden. Nun ist die Erlanger „Südkurve“ bereits vor dem Achtelfinale ausgeschieden.

Weiterlesen …