Anträge zum städtischen Haushalt 2009

Mit einer Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes auf Nürnberger Niveau könnten viele Projekte im ökologischen und sozialen Bereichen finanziert werden. Alle Anträge der Grünen Liste zum Entwurf des städtischen Haushalts 2009 können hier eingesehen werden …

Weiterlesen …

Geschlechtergerechte Sprache im Stadtrat

Sprache bildet die Realität ab. Redebeiträge in den Ausschuss- und Stadtratssitzungen von StadträtInnen, Verwaltung und dem Oberbürgermeister sind oft nur männlich formuliert und verstärken daher alte Rollenbilder. SPD und Grüne Liste haben dazu einen gemeinsamen Antrag eingereicht …

Weiterlesen …

Nutzung von Fachräumen in Schulen durch Vereine

In der kommunalpolitischen Gesprächsrunde des Dachverbands der Erlanger Kulturvereine wurde die bestehende Raumnot angesprochen. Die GL beantragt, die vorhandenen Räume in Schulen den Vereinen zur Nutzung zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen …

Ökokauf für Erlangen

Im Sinne des Klimaschutzes und einer lebenswerteren Umwelt wurde von der Stadt Wien 1999 das Projekt „ÖkoKauf Wien“ ins Leben gerufen. Das Ziel: Der Einkauf von Waren, Produkten und Leistungen („Beschaffung“) soll sich in allen Bereichen der Stadtverwaltung an ökologischen Gesichtspunkten orientieren. Die Grüne Liste beantragt auch für Erlangen solche Vorgaben zu entwickeln …

Weiterlesen …