In Zeiten von Klimaveränderungen, knappen fossilen Energiereserven und den daraus resultierenden stetig ansteigenden Energiekosten, ist ein sehr sparsames Umgehen mit Energie unabdingbar.
Wenn auch viele BürgerInnen dies zuhause bereits praktizieren, so ist der sparsame Umgang mit Energie am Arbeitsplatz oft etwas aus dem Blick geraten …
GL-„Diäten“ werden gespendet
Die StadträtInnen der Grünen Liste spenden ihre Aufwandsentschädigungen („Diäten“) zum größten Teil und unterstützen damit verschiedene Projekte …
Wöhrmühle – Beeinträchtigungen für den Fuß- und Radverkehr
Die Brückensperrung bei der Wöhrmühle führt zu erheblichen Beeinträchtigungen für die FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen.
Klimaschutz – Münsteraner Erklärung
Klimagerechte Kommunen
Die Grüne Liste unterstützt die „Münsteraner Erklärung – Städte und Gemeinden als Vorreiter für den Klimaschutz“. Städte sind als Zentren von Wohnen, Arbeiten und Verkehr entscheidende Akteure im Klimaschutz. Der rasant fortschreitende Klimawandel fordert von allen Beteiligten ein radikales Umsteuern – radikaler als viele es vor der Veröffentlichung des vierten IPCC-Berichtes vor Augen hatten. Das gilt auch für die Städte und Gemeinden …
Fuß- und Radweg Brückleinsgasse Tennenlohe
Ein Anwohner hat uns darauf hingewiesen, dass der Fuß- und Radweg Brückleinsgasse (in Höhe des Frauenhofer-Instituts) zwischen Frauenweiherstraße und Am Wolfsmantel zunehmend von Kraftfahrzeugen befahren wird …
Mehr Radverkehr, weniger Unfälle
Mehr Radler = weniger Unfälle
Nun ist es wissenschaftlich belegt: Je mehr RadfahrerInnen unterwegs sind, desto geringer ist das Risiko des Einzelnen, in einen Unfall mit einem Kfz verwickelt zu werden …