Bei Dunkelheit ist der Verlauf eines unbeleuchteten Radweges manchmal nur schlecht zu erkennen. Hier wäre ein weißer Randstreifen sinnvoll, wie er bei vielen KFZ-Fahrbahnen üblich ist.
Stadtratsantrag
Wir beantragen:
Unbeleuchtete Radwege werden zur Steigerung der Sicherheit mit weißen Randstreifen (VZ 295) markiert.
Begründung:
Vor allen Dingen bei schlechtem Wetter (Regen, Nebel) ist bei Dunkelheit der Verlauf eines unbeleuchteten Radweges selbst mit regelkonformer Fahrradbeleuchtung nur schlecht zu erkennen.
Hier wäre ein weißer Randstreifen, wie er bei vielen KFZ-Fahrbahnen üblich ist, der Sicherheit für die Radfahrer sehr dienlich. Die Kosten für das Aufbringen und den Erhalt solcher Fahrbahnbegrenzungen sind gering im Vergleich zum Sicherheitsgewinn.
Harald Bußmann