Wer auf einen Termin bei der Erlanger Ausländerbehörde angewiesen ist, muss diesen vorher telefonisch vereinbaren. Ein unangemeldeter Besuch ist – anders als z. B. bei der Pass- und Meldebehörde sowie der KFZ-Zulassung – zur Zeit nicht möglich. Wer ohne vorherige Terminvereinbarung zur Ausländerbehörde will, wird an der Pforte abgewiesen.
Jedoch häufen sich die Beschwerden, dass die Ausländerbehörde telefonisch sehr schlecht zu erreichen ist. Es ist somit unkomplizierter ein Auto anzumelden als die Aufenthaltserlaubnis zu verlängern.
Anfrage
Dazu fragen wir:
• Wie lässt sich die telefonische Erreichbarkeit der Ausländerbehörde verbessern und sicherstellen?
• Wie lässt sich auch ein Behördengang ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung bewerkstelligen?
Andrea Winner (Sprecherin für Asyl, Willkommenskultur, Migration und Integration)