Bericht Bedarf an zusätzlichen Schulplätzen an Gymnasien

Laut Beschluss IV/046/2024 vom 12.04.2024 ergibt sich zum Schuljahr 2025/26 durch das G9 zunächst ein Bedarf von 500 zusätzlichen Schulplätzen an Gymnasien. Der Bedarf von fünf zusätzlichen Räumen am CEG und zwei naturwissenschaftlichen Räumen am ENG wurde anerkannt und beschlossen. Die naturwissenschaftlichen Fachräume stellen den „Flaschenhals“ am ENG da, ohne sie können keine zusätzlichen Klassen aufgenommen werden.
Gemäß Vorlage 241/041/2024 vom 25.06.2024 wurde der Bildungsausschuss darüber informiert, dass zum Schuljahr 25/26 noch keine fünf Räume für das CEG angemietet werden können, es stehen lediglich provisorisch zwei Oberstufenräume im DFI / Eggloffsteinschen Palais zur Verfügung.

Die beiden zusätzlichen Fachräume am ENG werden laut der aktuellen Beschlussvorlage (Ö 27 vom 28.11.2024) voraussichtlich erst zum Schuljahr 27/28 fertiggestellt. Bis dahin werden provisorisch zwar zwei zusätzliche Klassenräume geschaffen, jedoch keine Fachräume. Ohne diese Fachräume kann das ENG jedoch laut im April vorliegender Information keine zusätzlichen Klassen aufnehmen.

Vor diesem Hintergrund bitten wir um Bericht:

  • Wie kann der zum Schuljahr 2025/26 festgestellte Bedarf an zusätzlichen Schulplätzen an Gymnasien abgedeckt werden?
  • Welche Maßnahmen müssen dazu eingeleitet werden?
  • Welche finanziellen Mittel sind erforderlich?

Kerstin Heuer, Sprecherin für Bildung
Marcus Bazant, Fraktionsvorsitzender